In einem Gespräch mit der Agentur Lusa bezeichnete Macário Correia, der Vorsitzende der Vereinigung der Begünstigten des Bewässerungsplans Sotavento Algarve, dies als "eine Verzögerung, die nicht erwartet wurde" und die "dringend" gelöst werden müsse.

"Jeder Tag, der vergeht, ist ein Tag weniger, an dem wir Entscheidungen treffen und unser Leben organisieren müssen, und es ist absolut vernünftig, dass die Entscheidung getroffen wird", so der ehemalige Bürgermeister von Faro und Tavira.

Die Lockerung der Beschränkungen für den Wasserverbrauch an der Algarve wurde letzte Woche vom Ministerrat genehmigt, aber die Landwirte warten noch auf die Veröffentlichung im Diário da República, um zu erfahren, wie hoch die Kürzungen genau sein werden.

Nach der Aufhebung des Beschlusses der vorherigen Regierung aktualisierte die neue Exekutive am 22. Mai die Beschränkungen für den Wasserverbrauch an der Algarve, die von 25 % auf 13 % in der Landwirtschaft und von 15 % auf 10 % im städtischen Bereich verringert wurden.

"Die Sitzung war vor fast einem Monat, [...] die Maßnahmen wurden angekündigt, dann gab es den Ministerrat [letzten Freitag], der sich damit befasst hat", aber "bis heute haben wir noch keine Maßnahmen offiziell mitgeteilt bekommen", beklagte er.