Nach den Prognosen der IPMA wird sich die Verschlechterung der Wetterbedingungen bis Sonntag, den 30. Juni, fortsetzen, was auf die Wirkung eines Tiefs zurückzuführen ist, das sich westlich der Iberischen Halbinsel befindet und ab Samstag, den 29. Juni, nach Nordosten ziehen wird.

Ab heute Nachmittag sind im nördlichen Landesinneren Schauer zu erwarten, die von Gewittern begleitet sein können, vor allem in den Bergregionen.

Morgen (27. Juni) wird sich die Instabilität ab dem Nachmittag im Inneren der nördlichen und zentralen Regionen weiter ausbreiten, wobei es zeitweise zu heftigen Niederschlägen kommen kann, die von Gewittern begleitet werden und gelegentlich auch in Form von Hagel auftreten können.

Diese Situation wird sich am Freitag den ganzen Tag über fortsetzen und sich auf das gesamte Kontinentalgebiet ausdehnen, denn für diesen Tag sagt die IPMA die stärksten Unwetter voraus.

Am Samstag ist mit einer deutlichen Wetterverschlechterung zu rechnen, wobei es im Norden und in der Mitte weiterhin zu Niederschlägen kommt, allerdings mit geringerer Intensität als in den vergangenen Tagen, so dass ab Sonntag keine Niederschläge mehr erwartet werden.

Bis Samstag wird auch mit einem Temperaturrückgang gerechnet, der sich ab Sonntag im Zuge der Wetterbesserung allmählich erholen wird.

Aufgrund dieser meteorologischen Situation wurden bereits Warnungen für die nächsten Tage herausgegeben.