Eine immer beliebtere Lösung sind akustische Pods, die den Komfort und das psychische Wohlbefinden der Mitarbeiter verbessern können.
Welchen Einfluss hat das Arbeitsumfeld auf die psychische Gesundheit der Arbeitnehmer?
Angesichts des wachsenden Bewusstseins für die psychische Gesundheit haben die Forscher ihre Bemühungen verstärkt, um zu verstehen, wie sich das Arbeitsumfeld auf das psychische Wohlbefinden der Arbeitnehmer auswirkt. Die verfügbaren wissenschaftlichen Untersuchungen bestätigen, dass die Bedingungen am Arbeitsplatz einen direkten Einfluss auf das Stressniveau, das Auftreten depressiver Symptome und die allgemeine Gesundheit der Arbeitnehmer haben. Eine längere Belastung durch Stressoren, eine übermäßige Arbeitsbelastung und das Fehlen geeigneter Bedingungen für die Erledigung von Aufgaben führen zu emotionaler Erschöpfung und in der Folge zu Burnout.
Burnout ist eine ernsthafte Bedrohung für die psychische Gesundheit von Arbeitnehmern weltweit. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) äußert sich Burnout durch Energielosigkeit, Erschöpfung und eine zynische Einstellung zur Arbeit und führt zu einem verminderten Engagement bei der Wahrnehmung der eigenen Aufgaben [1].
Das Büro macht den Unterschied für die hybride Arbeitswelt im Kampf gegen Burnout
Mit der zunehmenden Beliebtheit des hybriden Arbeitsmodells beginnen Büros eine sehr wichtige Rolle bei der Vorbeugung von Burnout am Arbeitsplatz zu spielen. Die Flexibilität, die durch die Telearbeit gewährleistet wird, führt häufig dazu, dass die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben verschwimmen. Aus diesem Grund wird das Büro als physischer Raum zum Schlüsselfaktor für den Schutz der psychischen Gesundheit der Mitarbeiter, indem es eine klare Trennung zwischen den beiden Lebensbereichen bietet.
Die dynamische Büroumgebung macht es leicht, zwischen verschiedenen Arbeitsmodi zu wechseln. Je nach den individuellen Bedürfnissen können die Mitarbeiter entweder den hushFree.S-Akustikpod nutzen, um sich auf Arbeiten zu konzentrieren, die ein hohes Maß an Konzentration erfordern, oder am hushSpot-Coworking-Tisch sitzen. Bemerkenswert ist auch, dass sich moderne Büros weit über das herkömmliche Konzept eines Nine-to-Five-Arbeitsplatzes hinaus entwickelt haben. Die Büroräume sind heute so gestaltet, dass sie das Wohlbefinden der Mitarbeiter fördern.
Credits: Bild zur Verfügung gestellt; Autor: Kunde;
Hüten Sie sich vor der Reizüberflutung durch laute offene Räume!
Nicht nur die einsame Arbeit im Heimbüro kann zu Burnout führen. Das Großraumbüro ist geprägt von vielen Reizen und Lärm, was die Konzentration erschwert und zu einer Reizüberflutung führt. Ein lautes, geschäftiges Büro erschwert die Konzentration und beeinträchtigt zudem das Gefühl der Privatsphäre der Mitarbeiter. Ohne getrennte Bereiche für Einzelarbeit, Videogespräche, Teamarbeit und auch Entspannung führt das vorherrschende Chaos dazu, dass sich die Menschen erschöpft, abgelenkt und unruhig fühlen. Darunter leiden sowohl der Arbeitskomfort als auch die Effizienz.
Akustische Pods: eine heilsame Oase der Ruhe und Kontrolle
Hushoffice-Einzel- und Mehrpersonenbüros tragen dazu bei, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die das Risiko eines Burn-outs verringert. Diese innovativen Lösungen grenzen effektiv Ruhezonen ab, so dass überschüssige, irrelevante Daten eliminiert werden und die Mitarbeiter sich konzentrieren und Informationen effektiv verarbeiten können. Außerdem können sie den Stresspegel, der durch die Störungen und das Chaos in Großraumbüros entsteht, erheblich senken.
Sie bieten ruhige Arbeitsbereiche
Akustikpods schirmen den durch Telefonanrufe, Tastatureingaben und Druckergeräusche verursachten Lärm im Büro wirksam ab. Sie blockieren auch störende, zufällige Gespräche und andere Geräusche, die die Aufmerksamkeit stören und die kognitive Leistung beeinträchtigen können. Büroarbeitsplätze und Besprechungsräume eignen sich nicht nur zur Beruhigung der Sinne, sondern auch als Räume, in denen man sich besser konzentrieren und den Arbeitsablauf besser kontrollieren kann.
Sie bieten Privatsphäre für vertrauliche Unterhaltungen
In einer hybriden Welt können Privacy Pods das Büro zu einem Ort machen, an dem sich die Menschen gerne aufhalten. Akustikpods schirmen Umgebungsgeräusche wirksam ab und ermöglichen den freien Austausch von Informationen, ohne dass befürchtet werden muss, dass wichtige Geschäftsdaten von Unbefugten mitgehört werden. Die nach ISO 23351-1:2020 mit A bewerteten Akustikpods schirmen maximalen Außenlärm ab. Dies führt zu einer besseren Konzentration und Effizienz bei Gesprächen. Die Installation von hushFree.M Pods in einem Großraumbüro beseitigt den Stress, bei der Besprechung sensibler Themen die Privatsphäre zu verlieren.
Credits: Bild zur Verfügung gestellt; Autor: Kunde;
Räume zur Regeneration
Akustikpods im Büro sind nicht nur Räume für konzentriertes Arbeiten oder vertrauliche Gespräche. Immer häufiger werden sie auch als Räume für kurze Pausen und zur Regeneration während des Tages genutzt. Ein paar Minuten stille Meditation können Wunder für einen gestressten Geist bewirken. Gemütliche Polstermöbel, entspannende Musik während einer Pause von der Hektik des offenen Raums - ein Rezept für glückselige Entspannung. Außerdem hilft ein Wechsel der Umgebung und eine Pause, neue Ideen zu entwickeln.
Mit Kabinen allein lässt sich das Problem des Burnout jedoch nicht lösen. Die Arbeitgeber müssen umfassende Maßnahmen ergreifen, darunter Schulungen, psychologische Unterstützung, flexible Arbeitszeiten und eine klare Arbeitsplatzbeschreibung. Bürokabinen können diese Maßnahmen nur ergänzen und dazu beitragen, einige der mit Lärm und mangelnder Privatsphäre im Büro verbundenen Stressfaktoren zu reduzieren.
[1] https://www.who.int/news/item/28-05-2019-burn-out-an-occupational-phenomenon-international-classification-of-diseases