Dieser Artikel bietet einen praktischen und aktuellen Überblick über drei Schlüsselbereiche des Rechtsschutzes für im Ausland lebende Kinder in Portugal: elterliche Verantwortung, Zugang zu Bildung und Gesundheitsfürsorge und der Rechtsrahmen, der in Trennungssituationen mit internationalen Elementen gilt.
1. Elterliche Verantwortlichkeiten: Eine auf das Kind ausgerichtete rechtliche Regelung
In Portugal hat das Konzept der elterlichen Verantwortung den früheren Begriff der "elterlichen Autorität" ersetzt und spiegelt damit einen moderneren und auf das Kind ausgerichteten Ansatz wider. Diese Regelung gilt für alle Kinder mit Wohnsitz in Portugal, unabhängig von der Staatsangehörigkeit oder dem Migrationsstatus der Eltern.
In der Regel behalten beide Elternteile die gemeinsame elterliche Verantwortung, auch nach einer Trennung oder Scheidung. Folglich müssen wichtige Entscheidungen, die das Leben des Kindes betreffen - wie die Festlegung des gewöhnlichen Aufenthalts, die Auswahl der Bildungseinrichtungen, die Zustimmung zu medizinischer Behandlung oder die Genehmigung von Auslandsreisen - im gegenseitigen Einvernehmen getroffen werden.
Kommt eine Einigung nicht zustande, kann jeder Elternteil die Angelegenheit dem Gericht vorlegen. Gerichtliche Entscheidungen orientieren sich stets am Wohl des Kindes, wobei unter anderem die emotionale Stabilität, die Aufrechterhaltung sinnvoller familiärer Bindungen und die Fähigkeit jedes Elternteils, für eine angemessene Betreuung zu sorgen, berücksichtigt werden.
2. Bildung und Gesundheitsversorgung: Garantierte Rechte für alle ansässigen Kinder
Das portugiesische Rechtssystem garantiert allen im Land lebenden Kindern, unabhängig von ihrer Herkunft, den Zugang zu Bildung und Gesundheitsversorgung.
Der öffentliche Unterricht ist bis zum Ende der Sekundarstufe kostenlos, und viele Schulen bieten in Abstimmung mit dem Bildungsministerium sprachliche und curriculare Integrationsprogramme für Kinder an, die das Portugiesische noch nicht beherrschen. Neben den öffentlichen Schulen gibt es ein breites Angebot an internationalen und privaten Schulen mit ausländischen Lehrplänen, die eine echte Alternative für Familien darstellen, die die Kontinuität im globalen Bildungsweg ihrer Kinder wahren wollen.
Was die Gesundheitsfürsorge betrifft, so gewährleistet der Nationale Gesundheitsdienst (SNS) den allgemeinen Zugang zur medizinischen Versorgung, wobei Personen unter 18 Jahren von den Gebühren befreit sind. Die Anmeldung in einem örtlichen Gesundheitszentrum und die Zuteilung einer Patientennummer sind wesentliche Schritte für den Zugang zu pädiatrischen Leistungen, Impfungen und Routineuntersuchungen.
3. Trennung unter Einbeziehung internationaler Elemente: Gerichtliche Zuständigkeit und Anerkennung von Entscheidungen
In Trennungsfällen mit internationalen Elementen - etwa wenn ein Elternteil im Ausland wohnt oder die Ehe in einem anderen Land geschlossen wurde - können sich komplexe rechtliche Fragen zur Zuständigkeit und zum anwendbaren Recht stellen.
Portugal ist Vertragspartei mehrerer internationaler Rechtsinstrumente, die diese Fragen regeln, darunter:
Verordnung (EU) 2019/1111 des Rates vom 25. Juni 2019 (Brüssel-IIb-Verordnung), die unter den EU-Mitgliedstaaten gilt und Regeln für die Zuständigkeit, Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen über die elterliche Verantwortung und die Auflösung der Ehe enthält;
und das Haager Übereinkommen von 1980 über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung, das darauf abzielt, das unrechtmäßige Verbringen oder Zurückhalten von Kindern über internationale Grenzen hinweg zu verhindern und zu bekämpfen.
Diese Instrumente fördern die gegenseitige Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen zwischen Ländern und ermöglichen häufig einen wirksamen Schutz von Kindern in grenzüberschreitenden Situationen. Ihre praktische Anwendung kann jedoch zusätzliche Herausforderungen mit sich bringen, und es ist ratsam, spezialisierten Rechtsbeistand in Anspruch zu nehmen, insbesondere in Angelegenheiten wie Aufenthaltsgenehmigungen, internationale Umzüge von Minderjährigen oder Anträge auf Rückführung eines Kindes an seinen gewöhnlichen Aufenthaltsort.
Credits: Bild zur Verfügung gestellt; Autor: Kunde;
von Andreia Morgado Duarte - Senior Associate , von der Anwaltskanzlei CCA.