Viele Menschen wissen jahrelang nicht, dass etwas mit ihrem Herzen nicht stimmt. Die Symptome können vage und subtil sein, und viele Herzkrankheiten sind "versteckt" - das heißt, sie sind von außen nicht erkennbar.

"Versteckte Herzkrankheiten bleiben oft zu lange unerkannt, bis etwas schief geht oder es zu spät ist", sagt Sindy Jodar, leitende Herzschwester bei der British Heart Foundation (BHF), "deshalb ist es wichtig, die Anzeichen einer Herzerkrankung niemals zu ignorieren und sich sicherheitshalber untersuchen zu lassen."

Während einige Warnzeichen leicht zu erkennen sind - wie starke Schmerzen in der Brust und Kollaps - gibt es auch viele kleine Anzeichen, die darauf hindeuten, dass etwas mit dem Herzen oder dem Kreislaufsystem nicht in Ordnung sein könnte. Diese müssen nicht unbedingt bedeuten, dass Sie ein Herzproblem haben, aber es ist immer am besten, sie untersuchen zu lassen.

Von Müdigkeit und Übelkeit bis hin zur Ohnmacht - hier sind einige der weniger offensichtlichen Symptome, die jeder kennen sollte...


1. Sich ungewöhnlich müde fühlen

Dr. M. Adil U. Khan, Allgemeinmediziner bei Pall Mall Medical, sagt, man solle "ungewöhnliche Müdigkeit nicht ignorieren oder herunterspielen".

Es sei zwar normal, sich erschöpft zu fühlen, wenn man viel zu tun hatte oder zu wenig Schlaf bekam, fügt er hinzu: "Wenn man sich ungewöhnlich müde fühlt, vor allem, wenn es nicht mit Anstrengung zusammenhängt, sollte man das untersuchen."

Es könnte an einer Anämie oder einem Virus liegen oder sogar mit der psychischen Gesundheit zusammenhängen. Es könnte auch etwas mit dem Herzen zu tun haben, daher ist es wichtig, dies untersuchen zu lassen.


2. Subtiles Unwohlsein

"Achten Sie auf subtile Beschwerden in verschiedenen Bereichen Ihres Körpers, einschließlich Beschwerden oder Schmerzen im Kiefer, Nacken, Rücken oder Magen, die auf ein Herzproblem hindeuten können", sagt Khan. Wenn die Symptome für Sie ungewöhnlich sind und nicht verschwinden, sollten Sie sie auf jeden Fall untersuchen lassen.


3. Ungewöhnliche Schwellungen

Vielleicht haben Sie bemerkt, dass Ihre Knöchel besonders geschwollen aussehen, oder vielleicht ist Ihr Bauchbereich ohne ersichtlichen Grund ständig geschwollen.

"Unerklärliche Schwellungen, so genannte Ödeme, in den Beinen, Knöcheln oder im Bauchraum können ebenfalls Anzeichen einer Herzinsuffizienz sein", erklärt Khan.


4. Erbrechen und Erstickungsgefühle

Auch plötzliches Erbrechen oder ein Erstickungsgefühl im Hals sind Anzeichen für eine Herzinsuffizienz. "Nicht jeder Anfall von Übelkeit bedeutet, dass etwas Ernstes im Gange ist, aber Übelkeit in Verbindung mit anderen Schmerzen, wie z. B. starken Schmerzen in der Brust, sollte ein Alarmsignal sein", sagt Jodar.

Ja, es könnte eine Magen-Darm-Erkrankung sein, aber wenn Sie häufiger unter plötzlichem Erbrechen und Übelkeit leiden und sich nicht sicher sind, warum, sollten Sie nicht zögern, sich untersuchen zu lassen.


5. Ohnmacht

Wenn Sie plötzlich in Ohnmacht fallen, ist das ein wichtiges Anzeichen dafür, dass etwas nicht stimmt.

"Wenn die Ohnmacht oder ein anderes Symptom zu einem Problem wird, sollten Sie einen Arzt aufsuchen und einen Termin mit einem Arzt oder Kardiologen vereinbaren", sagt Khan. "Besprechen Sie mit ihm Ihre Symptome, Ihre Krankengeschichte und Ihre Risikofaktoren.

"Ihr medizinischer Betreuer wird Ihre Lebenszeichen messen und eine körperliche Untersuchung durchführen. Je nach Ihren Symptomen und Risikofaktoren können Sie sich diagnostischen Tests wie EKGs, Echokardiogrammen, Stresstests, Bluttests oder spezielleren kardiologischen Untersuchungen unterziehen", fügt er hinzu.


6. Kurzatmigkeit

Atemnot ist keine Bagatelle.

"Jeder, der bei alltäglichen Aktivitäten oder im Ruhezustand unter Kurzatmigkeit leidet, sollte seinen Arzt aufsuchen", sagt Khan. Das gilt vor allem, wenn sie von Schmerzen in der Brust begleitet wird - auch wenn diese nicht besonders stark zu sein scheinen. Khan fügt hinzu: "Leichte Beschwerden in der Brust sollten immer abgeklärt werden, aber manche Menschen verwechseln sie mit Verdauungsstörungen oder Muskelschmerzen".

Credits: PA; Autor: PA;

7. Ungewöhnliches Schwitzen

"Wenn Sie sich heiß, klamm und verschwitzt fühlen, obwohl Sie keine anstrengenden Übungen gemacht haben, sollten Sie das nicht ignorieren", fügt Jodar hinzu. "Wenn dies mit Schmerzen in der Brust einhergeht, ist es wichtig, dass Sie sich untersuchen lassen."


8. Unregelmäßiger Herzschlag

Fühlt sich Ihr Puls manchmal sprunghaft oder zu schnell an? Lassen Sie ihn von Ihrem Arzt überprüfen.

Khan sagt: "Smartwatches und Fitness-Tracker können wertvolle Daten über Ihre Herzfrequenz liefern und bis zu einem gewissen Grad Unregelmäßigkeiten erkennen. Sie können helfen, allgemeine Trends bei der Herzfrequenz zu verfolgen, insbesondere bei körperlicher Aktivität oder in Ruhe.

"Sie sind jedoch kein Ersatz für eine medizinische Überwachung und Bewertung... Alle beunruhigenden Symptome sollten von einem Arzt für eine umfassende Bewertung und Diagnose untersucht werden", fügt Khan hinzu.