Der Sammelband "Mein Tod: And Other Visions from a Fading Century" von Teixeira de Queiroz wurde von Philipe Pharo übersetzt und könnte den portugiesischen Autor, der 1915 Präsident der Lissabonner Akademie der Wissenschaften war, auf dem englischsprachigen Buchmarkt bekannt machen, so Filipe Faro da Costa vom Verlag, der das Werk unterstützt.

Es handelt sich um "eine kleine Anthologie von vier Kurzgeschichten, die ein lange vergessenes literarisches Juwel enthüllt und ausländischen Lesern einen Einblick in die reiche Tradition der portugiesischen Literatur und Kultur bietet", so Faro da Costa gegenüber Lusa.

"Der Titel, der für diese englische Veröffentlichung gewählt wurde, basiert auf der ersten Geschichte des Buches, 'Mein Tod'. Aus einer analytischen Perspektive, die den Kontext der anderen Geschichten berücksichtigt, handelt es sich um eine kleine Anthologie, die keine Parallele zu einem Originaltitel als Ganzes aufweist. Allerdings wurden alle [Geschichten] dem Buch 'Neue Geschichten' (1887) entnommen", fügte der Herausgeber hinzu.

Das Buch wird ab dem 30. Januar weltweit erhältlich sein und bildet den Auftakt der Sammlung "Portugiesische Klassiker".

Die Übersetzung wurde nicht finanziell unterstützt. "Sie hängt ausschließlich von den Lesern ab, die das Buch kaufen", betonte Faro da Costa.

Nach Angaben des Verlegers ist die Veröffentlichung weiterer Werke geplant, ohne Lusa weitere Titel oder Autoren zu nennen, "aus Gründen verschiedener Art".